
Am Mittwoch, den 19.9., hielt Bas Böttcher in der dritten und vierten Stunde für die gesamte Q2 einen Vortrag in der Aula des Mariengymnasiums. Anschließend gab er einen Poetry-Slam Workshop für die Schüler und Schülerinnen der Kurse von Frau Willenbrock-Teichert und Frau Schneider.
Poetry Slam ist eigentlich der Wettbewerb zwischen Dichtern. Jeder hat 5 Minuten Zeit einen Text zu präsentieren und das Publikum entscheidet, wer am besten gefallen hat. Bas Böttcher ist einer der Mitbegründer der deutschen Poetry-Slam-Bewegung. Seine Texte gelten als Slam Klassiker und werden in Schulbüchern sowie wichtigen Sammlungen deutscher Dichtung (Der neue Conrady, Lyrikstimmen u.a.) veröffentlicht. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung urteilte: „Dichten und Coolness passen plötzlich harmonisch zusammen, so dass auf eine spielerische, lässige Weise tatsächlich Kunst entsteht – weitab von manch angestrengter Dunstproduktion im Literaturbetrieb.“ Dass dieses Urteil passte, wurde von einem großen Teil der Schüler bejaht. Die meisten fanden den Vortrag interessant und beeindruckend.
Das Jeversche Wochenblatt - Friesisches Tageblatt veröffentlichte am 20. September einen ausführlichen Bericht, welcher uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Den Artikel finden Sie hier.
Foto: Jeversches Wochenblatt - Friesisches Tageblatt